
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Gemeinsam mit meinem Paaren gehe ich einen Weg, oft über Monate, bei dem ich sie intensiv kennenlernen darf.
Ich darf tief eintauchen in das Leben dieser wundervollen Menschen, lerne sie als Paar und als Einzelpersonen kennen. Ich lasse mich im Traugespräch mitnehmen zu den intensivsten Momenten ihrer Beziehung. Es ist ein Innehalten auf dem oft stressigen, monatelangen Planungsweg. Ein Paar sagte neulich zu mir: „Frauke, das ist so schön! Kommst du jetzt jede Woche?“ Ein anders: „Jetzt wissen wir wieder, warum wir heiraten.“ Die intensive Vorbereitungszeit und das Vertrauen, das mir meine Paare entgegen bringen, sind der Grundstein. Die Basis für die emotionale, authentische und ehrliche freie Trauung, die wir gemeinsam feiern.
Das ist mir das wichtigste: Die freie Trauung so zu gestalten, dass sie zum Hochzeitspaar passt. Ob es ein Ritual gibt oder nicht. Wie das Jawort gestaltet ist. Wer sich beteiligt. Ich könnte noch endlos weitere Punkte aufzählen, die die freie Trauung authentisch und individuell machen. Am allerwichtigsten ist dabei jedoch die Traurede.
Wenn ich am großen Tag in die Augen meines Paares schauen kann und dort alle Emotionen wieder finde. Dann schaue ich tief in ihre Seele, sehe das Glück und die gegenseitige Liebe. Wenn erst Tränen in den Augen schwimmen und im nächsten Augenblick schallend gelacht wird. Dann weiß ich, ich habe mein Paar gesehen, wie sie wirklich sind. Dann sind freie Trauung und Traurede so authentisch wie mein Paar. Dann bin ich meinem Slogan gerecht geworden.
Eure Liebe, meine Worte: Einfach ihr!

Foto von Julia Basmann




Foto von Julia Basmann
